|
|
 
|
|
Diese Frage stellt ERNST seinem
Freund FALK in G.E. LESSINGs gleichnamigem Dialog
aus dem Jahre 1778.
FALKs Antwort fällt zunächst überraschend aus:
"Ich glaube es zu sein."
Und weiter sagt er: "Ich glaube, ein
Freimaurer zu sein; nicht sowohl, weil ich von
älteren Maurern in einer gesetzlichen Loge
aufgenommen worden: sondern weil ich einsehe und
erkenne, was und warum die Freimaurerei ist [...]."
Freimaurerei ist also mehr, als das bloße
"Eintreten" in die internationale Kette
der Freimaurer. Freimaurerei ist ein Lebensstil,
ist die Bereitschaft zu weltanschaulicher
Offenheit. Freimaurerei ist der Entschluss, das
eigene Leben sinnvoll zu gestalten und ein
vorurteilsfreies Miteinander zu pflegen.
"Wie,", fragt FALK seinen
Freund ERNST, "wenn es die Freimaurer
wären, die sich mit zu ihrem Geschäfte gemacht
hätten, jene Trennungen, wodurch die Menschen
einander so fremd werden, so eng als möglich
wieder zusammenzuziehen?"
Die Einbecker Freimaurerloge >Georg zu den
drei Säulen< heißt Sie herzlich willkommen!
|
 |
|
|
|